Saalehorizontale, Gleistal, Hufeisen, Leuchtenburg, Orlamünde – Hexengrund – Großkochberg ...
Wie das Licht zum regionalen Zentrum der regionalen Geschichte der „Lichtstadt Jena“ gehört, so verbreitet auch Jenas Umkreis Helligkeit: die Muschelkalksteilhänge im ganzen Mittleren Saaletal und seinen Seitentälern mit ihrer vielfältigen Flora (Winterlinge, Märzenbecher, Orchideen, Pfingstrosen, Trockenrasenflora) und Fauna. Auf zahlreichen Panoramawegen wechseln zauberhafte Ausblicke in die Ferne mit Einblicken ins Nahe. Belebung und Beruhigung, Befriedung halten sich das Gleichgewicht.
„Lichtpfade“ – lauschige Wege verfolgen die Konturen dieser Kulturlandschaft. Sie bilden eine erlebnisreiche Choreographie. Auf Schritt und Tritt geschieht
Begegnung, nicht nur mit der Natur, sondern auch mit den Spuren der Geschichte in der Landschaftsgestaltung. Dabei mischen sich die Zeichen der Zeitalter, von den Ursprüngen bis zur Gegenwart.
Für ein gutes Gelingen werden diese Wanderungen in individueller Absprache gestaltet . Sie richten sich auch nach Jahreszeit, Wünschen, Kondition und zeitlichen Möglichkeiten der Gäste.
Kosten Ganztagestour: ca. 200 €
Dauer und Kosten nach Absprache
Rathenaustr. 9
07745 Jena
Telefon: 03641 - 21 28 42
(telefonischer Kontakt bevorzugt)
e-Mail: info@kon-tour.de